Aktuell
Klassische Moderne - eine Auswahl
Montag, 25. November 2024 bis
Montag, 28. Februar 2025
Ausstellung Schönleinstraße 9
Besuch nach Vereinbarung
Tel. 0711 24 62 42 oder
0711 51 89 12 12
Mobil 0172 75 70 949
Vergangene
Heidi Foerster - Neue Hinterglasbilder
Ausstellung Schönleinstraße 9
Besuch nach Vereinbarung
Willi Baumeister im Dialog mit Piero Dorazio
Ausstellung Schönleinstraße 7
Besuch nach Vereinbarung
Vergangene Ausstellungen: Dr. Freerk C. Valentien und Imke Valentien
COME BACK STUTTGART
Andersen, Flad, Henn, Hinsberg, Hopf, Hornung, Kelm, Kerkermeier, Landa, Landauer, Lenk, Leonard, Megyeri, Münster, Schöllhammer, Weber
15. April bis 12. Juni 2021
Er- Sie- Es- öffnung
Künstler der Galerie
und Neuentdeckung
Julia Maderitsch
EINZELTERMINE
nach Anmeldung möglich.
Havanna
Ariamna Contino & Alex Hernández
Jan Peter Tripp
Bernd Völkle
Gert Wiedmaier
geöffnet nach Vereinbarung
bis 14. November 2020
1:1 concerts
Ein Musiker spielt für einen Hörer.
Buchungen unter
www.swr.de/swrclassic/symphonieorchester/1zu1-concert-100.html
oder www.stattsoper-stuttgart.de/spielplan/1to1/
SYNERGIEN
Martina Geist im Dialog mit
Bettina Bürkle und Herbert Zangs
24. Mai bis 11. Juli 2020
Finissage 11. Juli, 10-19 Uhr
Kunst tut gut.
Wir sind weiterhin telefonisch
und per e-Mail zu erreichen.
Telefon: 0171 4373788
LEISE
Niko Grindler
Gert Wiedmaier
Ausstellung: 19. November bis 21. Dezember 2019
Eröffnung: Montag, 18. November 2019, 19.30 Uhr
Heidi Foerster
Ausstellung:
10. November bis 01. Dezember 2019
Eröffnung:
Sonntag, 10. November, 11 bis 18 Uhr
Amely Spötzl
compliment
ZUSÄTZLICHE ÖFFNUNGSZEITEN
am Wochenende und Montag
Freitag, 25. Oktober, 13 bis 18 Uhr
Samstag, 26. Oktober, 10 bis 14 Uhr
Sonntag, 27. Oktober, 15 bis 20 Uhr
Montag, 28. Oktober, 10 bis 20 Uhr
Anna Ingerfurth
...unter anderem...
Ausstellung:
verlängert bis 13. Juli 2019
Eröffnung:
Montag, 29. April 2019
Lesung von Anke Stelling
Donnerstag 16. Mai 2019
20 Uhr
Kooperation mit der Buchhandlung
Wittwer-Thalia
Xuan Wang
GeSchichten
Ausstellung:
15. Januar bis 16. Februar 2019
Eröffnung:
Montag 14. Januar 2019, 19.30 Uhr
58. Stuttgarter Antiquariatsmesse
25. bis 27. Januar 2018
in den Räumen des Württembergischen Kunstvereins (Schlossplatz 2)
Stand 69
Max Ernst
Ausstellung: 13. November bis 22. Dezember 2018
Eröffnung: Sonntag, 11. November 2018, 11 bis 17 Uhr
WIE ES WURDE WAS ES IST
Ausstellung anlässlich der Verleihung des Maria-Ensle-Preises an Ingrid Hartlieb
In Kooperation mit der Kunststiftung Baden-Württemberg
24. 10. bis 03. 11. 2018
Eröffnung: 23. 10. um 19.30 Uhr
Volker Böhringer
(1912 - 1961)
Ausstellung Kunsthandel Valentien
11. September bis 3. November 2018
GOLD
Ausstellung:
11. September bis 20. Oktober 2018
Finissage:
Freitag 19. Oktober, 18 - 21 Uhr
AUSLESE
Rückschau auf die Messen 2018
8. Mai bis 16. Juni 2018
Eröffnung: 6. Mai, 13 bis 17 Uhr
Michelin Kober: GESTRÖM
Ausstellung:
23. Januar bis 24. Februar 2018
Eröffnung:
Montag, 22. Januar 19.30 Uhr
Heidi Foerster, Neue Hinterglasbilder
Marion Jacobs, Collagen
23. Januar bis 10. Februar 2018
Öffnungszeiten für diese Ausstellung:
Di - Fr 15 - 19 Uhr / Sa 10 - 14 Uhr
und nach Vereinbarung
57. Stuttgarter Antiquariatsmesse
26. bis 28. Februar 2018
in den Räumen des Würrtembergischen Kunstvereins (Schlossplatz 2)
Stand 61
"Wirtschaft trifft Kunst. Warum Kunst Unternehmen gut tut."
Donnerstag, 11. Januar 2018
19 Uhr
...erstaunlich, diese Vielfalt...
Eröffnung: Sonntag, 12. November, 14.00 bis 18.00 Uhr
Ausstellung: 14. November bis 23. Dezember 2017
Der wache Blick
- Tripp und Picasso zu Cranach
Eröffnung:
18. September 2017, 19.30 Uhr
Ausstellung:
19. September bis 28. Oktober 2017
ART ALARM 2017
Stuttgarter Galerienwochenende
Samstag, 23. September 2017
11 - 21 Uhr
Sonntag, 24. September 2017
11 - 17 Uhr
Piano Art Performance
Neus Estarellas und Remmy Canedo
Freitag, 22. September 2017
19 Uhr und 21 Uhr
Volker Böhringer (1912-1961)
und Franz Lenk (1898-1968)
Eröffnung: 11. Mai 2017, 19.30 h
Ausstellung: 12. Mai bis 15. Juli 2017
56. Stuttgarter Antiquariatsmesse
Freitag, 27. - Sonntag, 29. Januar 2017
in den Räumen des Württembergischen Kunstvereins (Schlossplatz 2)
Holzschnitt
Alte und Junge Meister
Vernissage: Montag, 7. November 2016, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: Dienstag, 8. Nov. 2016 bis Samstag, 4. Februar 2017
Bettina Bürkle und Christine Gläser
Vernissage: Montag, 12. September 2016, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: Dienstag, 13. September bis Samstag, 22. Oktober 2016
Musik zur Kunst - Neus Estarellas
Dienstag, 18. Oktober 2016, 18.30h
Dienstag, 18. Oktober 2016, 20.30h
Suchend: von der Moderne in die Gegenwart
Zwischen Gras und Heu
Rudolf Jahns und Dirk Meinzer
Ausstellungsdauer:
1. März - 9. April 2016
MITTWOCHS BIS 22 UHR
3 x 82
Moritz Baumgartl und Fritz Genkinger bei Freerk Valentien
in den modernen Räumen in der Schönleinstr. 7
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag, 23. Februar bis Samstag, 5. März
Di. - Fr. 14 - 18 Uhr
Sa. 11 - 14 Uhr
55. Stuttgarter Antiquariatsmesse
Freitag, 29. - Sonntag, 31. Januar 2016
in den Räumen des Württembergischen Kunstvereins (Schlossplatz 2)
Kein Zurück
Andreas Lau, Reinhard Voss
Ausstellungsdauer:
Dienstag, 17. November - Montag, 25. Januar 2016
Weiter als nah dran
Anna Ingerfurth
Eröffnung:
Montag, 14. Sept. 2015, 19.30 h
Ausstellungsdauer:
15. Sept. - 7. Nov. 2015
Tage der Offenen Tür(en) in der Galerie Valentien und bei Valentien Kunsthandel und Galerie
Samstag, 25. Juli
Sonntag, 26. Juli
Montag, 27. Juli
jeweils 10-18 Uhr
Junger Sommer - Junge Kunst
Sommerausstellung 2015
Ausstellungsdauer:
23. Juni - 25. Juli 2015
Xuan Wang:
殘 片
Eröffnung:
Montag, 27. April 2015, 19.30 Uhr
Ausstellungsdauer:
Dienstag, 28. April - 13. Juni 2015
Heidi Foerster
Neue Hinterglasbilder
Ausstellung kann noch bis einschließlich Samstag, 11. April 2015,
nach Anmeldung besichtigt werden
Tel. 0711 / 24 62 42
oder 0171 43 73 788
Sabine Reuter
"Was wir nicht kannten"
Eröffnung:
Sonntag, 8. Feb. 2015, 11 Uhr
Ausstellungsdauer:
Dienstag, 10. Februar - 28. März 2015
Anne-Sophie Tschiegg
Jan Peter Tripp
Eröffnung:
Montag, 17. November 2014, 19 Uhr
Ausstellungsdauer:
18. Nov. 2014 - 31. Jan. 2015
Buchpräsentation der Neuerscheinung
„Paul Bonatz. Bauten an Rhein und Neckar“
Mittwoch, 26. November 2014, 19 Uhr
Galerie Valentien
Gellertstr. 6
70184 Stuttgart
Phyto-Organische Systeme
Arbeiten von Amely Spötzl
im Dialog mit Werken der Klassischen Moderne
Eröffnung:
Mo, 15. September 2014, 19 Uhr
Ausstellungsdauer:
16. Sep.–25. Okt. 2014
Vortrag von Jutta Nixdorf, Christie‘s:
„Wie bewerte ich zeitgenössische Kunst?“
Do, 25. September 2014, 19 Uhr
Galerie Valentien Gellertstraße 6
70184 Stuttgart
Sommerausstellung
Klassische Moderne und Kunst der Gegenwart
Eröffnung: Mo, 12. Mai 2014, 19 Uhr
Ausstellungsdauer:
Di, 13. Mai – Do, 31. Juli 2014
Garten Eden –
und wie er sich vermeiden ließe
Do, 17. Juli 2014, 19 Uhr
Galerie Valentien Gellertstraße 6
70184 Stuttgart
Zuspiel
Eine Gemeinschaftsausstellung
mit der Kunststiftung Baden-Württemberg
Do, 27. Februar - Sa, 12. April 2014
Doppeleröffnung:
Mi, 26. Februar 2014, 19:30 Uhr
Kunststiftung Baden-Württemberg
Gerokstraße 37, 70184 Stuttgart
Mi, 26. Februar 2014, 20:00 Uhr
Galerie Valentien Stuttgart
Gellertstraße 6, 70184 Stuttgart
Pablo Picasso
Graphik Keramik Zeichnungen
Besichtigung der Ausstellung
gerne nach tel. Vereinbarung
Tel. 0711 / 24 62 42
FARBE FARBE FARBE
Eröffnung
Mo, 11. November 2013, 19.30h
Ausstellungsdauer
Di, 12. November 2013 bis
Sa, 15. Februar 2014
Andreas Grunert
Schattengießen
Eröffnung: Montag, 9, September, 19.30h
Ausstellungsdauer: Dienstag, 10. September
– Samstag, 2. November 2013
Accrochage
Eröffnung: Montag, 10. Juni 2013, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. Juni – 31. Juli 2013
Heidi Foerster
Ausstellung zum 80. Geburtstag
Montag, 8. Oktober – Montag, 31. Dezember 2012