Heidi Foerster und Marion Jacobs
23. Januar bis 10. Februar 2018
Öffnungszeiten für diese Ausstellung:
Di - Fr 15 - 19 Uhr / Sa 10 - 14 Uhr
und nach Vereinbarung
Heidi Foerster (*1932)
Hinterglasmalerei ist die Bildsprache, in der Heidi Foerster seit über 60 Jahren arbeitet. Sie hat diese traditionsreiche Technik perfektioniert und gilt heute als führend in dieser Bildgattung.
Ihre Motive findet sie in der Natur, wobei sie die unmittelbare Verbindung zu den Gewächsen der Pflanzenwelt sucht. Ihre intuitive Wahrnehmung beschreibt sie so: „Auf einmal schaut mich die Blume an, sie führt mich dann… das bin nicht ich… alles ungepflückte Pflanzen, die mich auffordern, in Malerei verwandelt zu werden“.
Marion Jacobs (1943 – 2002)
Der formalen Präzision von Marion Jacobs Collagen steht die spielerische Leichtigkeit gegenüber, mit der sie kunstgeschichtliche Vorbilder anklingen lässt. Erinnerungsschnipsel, Materialreste und Fundstücke wurden von der Künstlerin zum Teil farbig bearbeitet und zu malerischen Bildräumen zusammengefügt, die den Betrachter gleichermaßen durch Strenge und Poesie in ihren Bann ziehen.

re.:Marion Jacobs, Ohne Titel, 1998,Collage, Gouache, Farbstift, 24 x 19 cm